Arbeits- und Projektgruppen

Der bvitg lebt – wie alle Verbände – vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitgliedschaft. Die Themen, mit denen der Verband sich beschäftigt, ergeben sich einerseits aus externen Vorgaben; andererseits werden Themen auch aus dem Verband heraus gesetzt: Die Gremien kommen zu diversen Themen zusammen und erarbeiten gemeinsam, basierend auf den verschiedenen Blickwinkeln der Mitgliedsunternehmen, eine Verbandsposition. Diese wird dann wiederum nach außen gespiegelt. So gestalten wir aktiv die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung mit.
Die fachliche Verbandsarbeit erfolgt in unseren diversen Gremien, den dauerhaften Arbeits- und zielgebundenen Projektgruppen. Inhaltlich finden sich hier nicht nur die verschiedenen Sektoren des Gesundheitssystems, sondern auch sektorenübergreifende Querschnittsthemen, wie z.B. Interoperabilität oder Datenschutz und IT-Sicherheit. Hinzu kommen Gruppen wie Politik, Marketing und Marktforschung, die sich übergeordnet mit der Interessenvertretung, dem Auftritt des Verbandes nach innen und außen sowie mit der Erarbeitung von Zahlen, Fakten und Daten für die Verbandsarbeit beschäftigen.
Arbeitsgruppen
AG Datenschutz & IT-Sicherheit
AG Digitalisierung in der Pflege
AG Entgeltsysteme
AG Interoperabilität & Standardisierung
AG IT in der ambulanten Versorgung
AG KIS / klinische IT
AG Medikation
AG Marketing
AG Marktforschung
AG Politik
AG Qualitätssicherung (QS)
AG Sonstige Leistungserbringer