Werte und Selbstverständnis

Health-IT ist heute ein zentraler Baustein der medizinischen Versorgung und trägt maßgeblich dazu bei, weltweit patientenorientierte, effiziente und transparente Gesundheitssysteme zu ermöglichen. Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. vertritt in Deutschland die führenden Anbieter von Gesundheits-IT und ist Veranstalter der DMEA, Europas wichtigster Veranstaltung für Health-IT.
Folgendes Selbstverständnis bildet die Grundlage für die Arbeit des Verbandes:
- Der bvitg bezieht seine Expertise aus einem vielfältigen Mitgliederspektrum.
- Der bvitg vertritt die Interessen von Anbietern digitaler Lösungen im Gesundheitswesen.
- Der bvitg versteht sich als Gestalter der Digitalisierung von Versorgungsprozessen.
- Der bvitg setzt sich für die Nutzung internationaler Standards und einen interoperablen Datenaustausch ein.
- Der bvitg setzt sich für einen sicheren Zugang zu und eine verantwortungsvolle Nutzung von Daten ein.
- Der bvitg betrachtet die Patientenversorgung ganzheitlich unter Berücksichtigung aller Akteure.
- Der bvitg ist Veranstalter der DMEA und schafft für seine Mitglieder Partizipationsmöglichkeiten.
- Der bvitg steht für freie Marktwirtschaft und Innovation.
Mission und Vision
Gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen verfolgt der bvitg das Ziel, marktwirtschaftliche Gesundheits-IT für alle Versorgungsbereiche zu etablieren, um so die Gesundheitsversorgung in Deutschland nachhaltig zu verbessern.
Vor diesem Hintergrund vertritt der Verband die Interessen der führenden IT-Anbieter im Gesundheitswesen, deren Produkte im ambulanten und stationären Bereich sowie in Reha-, Pflege- und Sozialeinrichtungen eingesetzt werden.
Wir sind eine Community von Expert:innen aus der Unternehmenspraxis, die im Dialog agil und dynamisch innovative Lösungen vorantreiben. Unsere Vision ist vernetze digitale Lösungen möglich zu machen.
Der bvitg bekennt sich klar zur Demokratie und Vielfalt. Wir setzen uns aktiv für eine offene, inklusive Gesellschaft ein, die auf den Prinzipien der Freiheit, der Gleichheit und des Respektes basiert. In einer Welt, die zunehmend vernetzt ist, stehen wir für demokratische Teilhabe und die Vielfalt der Meinungen und Ideen im Zentrum eines starken, gerechten und prosperierenden Gemeinwesens.
Wir leben die Prinzipien des rechtskonformen Handelns und der Integrität in der täglichen Verbandsarbeit.
#wearebvitg