Erfolge und Ausblick

Unsere Erfolge im Jahr 2024 und ein Ausblick für das Jahr 2025.

Das Jahr 2024 war geprägt von zahlreichen Aktivitäten und Themen. Für 2024 haben wir uns vorgenommen den bvitg, die Health-IT-Branche und die Themen, die uns beschäftigen, sichtbarer zu machen.

Demnach wurde besonderes Augenmerk auf die verbandsinterne und -externen Kommunikation gelegt. Wertvolle Impulse zur Optimierung kamen hierfür von den Marketing-Expert:innen unserer Mitgliedsunternehmen. U.a. konnten wir unsere Zahl unserer Follower:innen auf LinkedIn deutlich ausbauen.

Auch im fachlichen Bereich wurde viel erarbeitet. Im Regulativen beschäftigte den Verband insbesondere das Gesetz zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit (GDAG). Außerdem drehte sich viel um die elektronische Patientenakte (ePA) für alle, deren Vorbereitungen und Umsetzung sich über das gesamte Jahr zogen. Auch hier war eine gute Kommunikation entscheidend für das Weiterkommen, da das Großprojekt unterschiedlichste Stakeholder-Gruppen und Ebenen zusammenbringen musste. Verbandsintern gestalteten sich die Arbeiten also auch von hochpolitisch bis tief fachlich.

Neben diesen Schwerpunktthemen erarbeite der Verband in den unterschiedlichen Gremien eine Vielzahl weiterer Positionierungen. Auf der Grundlage der Fachexpertise aus den Mitgliedsunternehmen konnte der bvitg sich gegenüber Politik, gematik und Selbstverwaltung als relevanter und verlässlicher Ansprechpartner für die Health-IT-Branche platzieren.

 

Auch im Jahr 2025 wird sich in der Verbandsarbeit alles um aussagekräftige und verständliche Kommunikation drehen. Zur Bundestagswahl macht der Verband sich für die Kernanliegen der Branche stark, möchte vor der Wahl zu den Wahlprogrammen der Parteien informieren und im Anschluss ein Informationsangebot für die gewählten Vertretungen der Parteien anbieten. Die künftige Ausgestaltung der gematik wird genauso Thema bleiben wie die ePA für alle, deren Rollout im Januar beginnt und auch Weiterentwicklungen vorsieht. Zudem wird im Verband ein Fokus auf die europäischen Entwicklungen und die Umsetzung des European Health Data Space (EHDS) gelegt.

Durch die große Themenvielfalt ergibt sich als weiteres relevantes Feld die Evaluation und eventuelle Anpassung der Verbands- und Gremienstrukturen.

Politische Meilensteine

Was uns im Jahr 2024 beschäftigt hat